Das Diaphragma oder Scheidenpessar gilt als umständliche Verhütungsmethode

Aber stimmt es auch? Ein Scheidenpessar besteht aus einer dünnen Latexhaut, und sieht ähnlich aus wie ein eingerolltes Kondom. Haben Sie eine Latexallergie, sollten Sie es natürlich nicht benutzen!
Die Größe korrekt zu ermitteln, ist zunächst das Wichtigste.
Ihr Frauenarzt muss es Ihrem Muttermund genau anpassen
Es wird kurz vor dem Verkehr eingeführt und darf frühestens acht Stunden danach wieder entfernt werden. Finden Sie es wirklich umständlich? Man kann ein Diaphragma bei Bedarf einsetzen, und muss nur daran denken es auch mitzunehmen. Auf jeden Fall handelt es sich um eine sehr selbstbestimmte Verhütungsmethode. Unter Umständen brauchen Sie ein wenig Übung, um es korrekt einsetzen zu können.
Nebenwirkungen gibt es praktisch keine. Zusätzlich empfiehlt es sich unbedingt ein spermienabtötendes Spray oder eine Creme verwenden.
Damit lässt sich der PI von 12 bis 20 auf 4 bis 10 verbessern.