Machen Sie Ihre Wohnung Kindersicher
Ein krabbeldes Baby oder Ihr Kleinkind stellt schon mal gerne die ganze Wohnung auf den Kopf. Sie tun gut daran, den natürlichen Bewegungs- und Entdeckungsdrang Ihres Sprösslings nicht zu unterdrücken und Ihn auch mal auf eigene Faust seine nächste Umgebung erkunden zu lassen. Solche Entdeckertouren fördern schließlich Selbständigkeit und Selbstbewusstseiein
Klar sollten sie immer ein wachsames Auge auf den Nachwuchs haben, aber sie können einiges tun, damit es in einem kurzen unbeobachteten Moment nicht zu Unfällen und Verletzungen kommt, schließlich ist so auch für Sie der Alltag entspannter.
Betrachten sie Ihre Wohnung aus Babys Sicht
Wenn es darum geht, die eigene Wohnung kindersicher einzurichten, dann sind Steckdosen- und Herdschutz allgemein bekannt und natürlich absolut sinnvoll. Aber haben sie auch darüber nachgedacht, wo eventuell noch offene Kabel liegen? Gerade Kabel von kleineren Geräten, wie zum Beispiel einer Nachttischlampe oder einem Toaster, werden oft nicht bedacht. Denn Kabel sind nicht nur in Hinsicht auf Strom gefährlich. Wie auch Seile oder Kordeln bergen auch Kabel die Gefahr der Strangulation. Sind zudem alle wirklich alle schweren Gegenstände und Elektrogeräte so platziert und gesichert, dass Ihr Kind nichts herunterziehen kann?
Gleiches gilt im übrigen auch für Gardinen und Tischdecken. Sollte die Gardinenstange nicht bombenfest befestigt sein, kann es durchaus passieren, dass den Kleinen Selbige beim Tarzan spielen entgegenkommt. Erkunden sie selbst ruhig mal Ihre Wohnung auf allen Vieren, aus der Sicht Ihres Babys fallen einem meist viel mehr potenzielle Gefahrenquellen auf.
Beseitigen sie giftige Pflanzen
Achten sie auch darauf, welche Pflanzen in Ihrer Wohnung und im Garten wachsen. Denn nicht wenige unscheinbare Zimmer- und Gartenpflanzen sind giftig oder können, mehr oder weniger schwere, allergische Reaktionen hervorrufen. Sollten sie einen Garten besitzen, so sollten sie sich auch hier darum bemühen, diesen möglichst kindersicher zu gestalten, insbesondere in Hinsicht auf Teich, Regentonne und Gartenzaun.
Oft ist es schwer an alles zu denken, deswegen gibt es von casando.de einen umfassenden Ratgeber zur kindgerechten Wohnraumgestaltung. Hier finden sie nicht nur viele Tipps für die Sicherheit in Ihrem Zuhause, sondern auch zahlreiche Anregungen zur Kinderzimmergestaltung und zum vorausschauenden Möbelkauf, damit aus dem Babyzimmer ohne viel Umbau auch ein Kinderzimmer zum Wohlfühlen werden kann.