Die objektive Liste zur Babyausstattung von Hebamme4u

Ja, da kann man schwelgen!!! Nur was brauchen Sie wirklich? Natürlich etwas zum Anziehen - aber was nur? Bodys? Hemdchen und Jäckchen? 

Meine Vorschläge beruhen auf Beobachtungen bei unzähligen Hausbesuchen.
Es gibt zwar sehr viele Listen, aber sie sind meist nicht sonderlich hilfreich. Da sie oft nicht frei von Werbeinteressen aufgestell werden, sollten Sie sich nicht auf Objektivität verlassen.

Grundsätzlich sollten Sie eher "zu wenig" besorgen. Ergänzen Sie die Babyausstattung später nach Bedarf!

Neugeborene mögen es nicht, wenn ihnen etwas über den Kopf gezogen wird! Entscheiden Sie sich für Bodys, dann besser die zum Wickeln. Sorgen Sie dafür, dass Sie zumindest einige Kleidung in einer kleinen Größe haben! Auch wenn das Baby angeblich "kräftig" ist, wird Größe 56 nicht zu klein sein. Erfahrungsgemäß bekommt man oft große Sachen geschenkt. Erstellen Sie dafür doch eine Liste. Besonders Geschenke, die man nicht braucht, wären ganz bestimmt praktisch.

Welche Sorten an Fieberthemometern eignen sich für Babys? Eindeutig ein digitales Thermometer mit flexibler Spitze. Ein Kirschkernkissen, und/oder Wärmflasche und eine nicht zu weiche Haarbürste sollten unbedingt im Haus sein.

Neugeborene brauchen keine Kettchen mit Spielzeug über dem Kinderwagen, auch noch kein Mobile und erst recht keinen Schlafplatz voller Kuscheltiere. Kopfkissen gehören nicht ins Bett oder Stubenwagen. Alles zum Kuscheln eignet sich lediglich für ältere Babys.

Kinderzimmer einrichten ist ein Thema für sich.

Möchten Sie Flaschenmilch geben, brauchen Sie mindestens sechs Flaschen, zehn Sauger, einen Wärmer, eine Flaschenbürste und auch ein Sterilisiergerät ist vielleicht nützlich.

Diese Angaben sind reine Erfahrungswerte von mir. Vieles ist Geschmackssache und natürlich der Mode und dem Geldbeutel unterworfen.

Bitte zu Beginn keine Hosen ohne Füße besorgen! Kalte Füße finden Neugeborene noch schlimmer als anziehen! Pucksäcke sind eine Alternative. Socken werden oft verloren! Trotzdem sollten Sie eine Sockenauswahl zu Hause haben. Spuck- (Sanitas), und Moltontücher kann man nie genug haben. Die weiteren Kapitel bieten Ihnen wirklich Erhellendes für Ihre erste Babyausstattung.


Diesmal enthalten die Karteikarten Elternwissen

Babyaustatttung: Nun kommen die Mütter zu Wort

Ich habe die Mütter im Forum zum Thema Babyausstattung gefragt. Wie zu erwarten, sind sich nicht alle einig. Wir haben es hoffentlich trotzdem geschafft, eine brauchbare Liste für Ihre zukünftige Babyausstattung aufzustellen. Garantiert ohne Werbung!