Teerezepte: Kräutertmischungen für diverse Zyklusstörungen

Kräuterteemischungen können bei diversen Zyklusstörungen höchst wirksam sein. Einige Rezepte stelle ich Ihnen vor. Bevor Hormontabletten ins Spiel kommen sind sie auf jeden Fall einen Versuch wert

Teerezept für:

Gestagenmangel, keinem oder vorzeitigem Eisprung, Entzündungen und Unterfunktion der Eierstöcke sowie verkürzter Periode

 

  •  40g Salbei,
  •  30g Frauenmantel
  •  50g Heckenrose

Einen Teelöffel auf eine Tasse kochendes Wasser, 10 Minuten ziehen lassen und drei bis vier Tassen täglich davon trinken. Bei allen Teemischungen macht es keinen Sinn mehr zu trinken

Eine andere Kräutermischung bei:

Vermehrter Gelbkörperproduktion, keiner oder später Eireife und/oder verspäteter MenstruationMenstruation
Die monatliche Blutung innerhalb des Zyklus dauert durchschnittlich 4 Tage. Sie findet mit Ausnahme der Schwangerschaft von der Menarche bis zur Menopause statt.Bei vielen Frauen sind diese Tage und Tage davor mit Beschwerden wie Dysmenorrhoe oder Prämenstruelles Syndrom verbunden, die aber heute erfolgreich behandelt werden können.

Bitte achten Sie unbedingt auf Qualität. Zu gleichen Teilen:

  • Rosmarin
  • Frauenmantel
  • Himbeerblätter
  • Schafgarbenkraut,
  • Rotkleeblume
  • Storchenschnabelkraut

Zubereitung wie oben, aber bitte beginnen Sie erst zwischen;dem 8.- 10. Zyklustag. Trinken Sie bis zum 28. Zyklustag drei bis vier Tassen täglich. Bitte halten Sie sich auch bei dieser Teemischung an die Mengenangeben.

Die Wirksamkeit der Teemischungen verstärkt sich , wenn man gleichzeitig auf eine vollwertige Ernährung umstellt, weißes Mehl und raffinierten Zucker meidet. Begleitend dazu bieten sich Schüsslersalze an.

Frauenmantel hat sich in der Frauenheilkunde bewährt. Es wird bei Frauenbeschwerden seit Jahrhunderten eingesetzt. Zyklusstörungen, Neigung zu Fehlgeburten, Gebärmutter- und Eierstockentzündungen und vieles mehr. Sämtliche Tee`s sind problemlos mit meinen Vorschlägen zu den Schüsslersalzen kombinierbar.