Sperma: Der Mythos vom stärksten Samenfaden

Auch wenn sich solche Mythen über Spermien nicht ausrotten lassen: Wahr sind sie trotzdem nicht. Sperma schwimmt keine großen Strecken. Es ist nicht so beweglich wie es scheint. Die sogenannte Geißel (also das kleine Schwänzchen links im Video zu sehen) wird erst kurz vor dem Ziel aktiv.

Befruchtung ist Teamwork. Die Gebärmutter wird zu einer Art Staubsauger. Zuerst ist der Muttermund aktiv damit das Sperma die richtige Richtung findet. So wird die erste lange Strecke geradezu bequem



 

Die Schleimschicht im Gebärmutterhals

So viel Arbeit hat das Sperma nicht

Dieser Schleim verschließt die PortioPortio
unterer Teil des Gebärmutterhalses
/den GebärmutterhalsGebärmutterhals
unterer Teil des Gebärmutterhalses

Dort können Samenfäden fünf bis sieben Tage "parken". Bei Kinderwunsch müssen Sie also nicht genau auf dem Punkt Verkehr haben. An fruchtbaren Tagen (wenn die Schleimschicht sich auflöst)sind die Spermien bereits nach zehn Minuten am Ei. Das würden die Winzlinge nie alleine schaffen. Enttäuschend für so manchen Mann nicht wahr? Gezielte Muskelbewegungen bringen sie über die Gebämutterschleimhaut in die richtige TubeTube
Eileiter der das Ei vom Eierstock (Ovar) zur Gebärmutter (Uterus) transportiert.
. Wartet ein Ei aktiviert der Uterus den Muskel auf der "richtigen" Seite. Es kommen zwischen 40 und 600 Millionen Spermien in die ScheideScheide
Scheide - Verbindung zwischen der Vulva und der Gebärmutter (Uterus).
. Bis zum Ziel (der Befruchtung) reduzieren sie sich auf ein paar Tausend.

Wie es dann mit dem Teamwork weiter geht erfahren Sie unter Befruchtung

Teemischungen für Männer

Zunächst wäre da das Storchenschnabelkraut. Rezept und Zubereitung des Tees finden Sie bei Hebamme4u. Er ist bei Kinderwunsch für das Paar geeignet.

Frauenmanteltee ist ein MulitalantNutzen Sie ihn nicht nur für Zyklusstöreungen. Die haben Männer nun eher selten. Aber ganz sicher leiden Sie manchmal unter

  • Darm- und Magenbeschwerden
  • Durchfall
  • Entzündugen

Das ist lediglich eine kleine Auswahl. Mehr finden Sie unter dem Link zum Rezept.

Medizinisches Lexikon

Bitte beachten Sie die Lexikonfunktion in den Texten Hinter Ihrem Mauszeiger verbirgt sich so manche Übersetzung

Zum Nachsschauen oder suchen nutzen Sie das  Medzin- Lexikon  von Hebamme4u

Hebamme4u`s Karteikästchen

Meine virteuellen Karteikästchen (siehe oben) enthalten Informationen und (hoffentlich) hilfreiche Hinweise für Sie