Kinderwunsch: Kein Thema für eine Hebamme!

Über die Problematik Kinderwunsch war ich immer informiert. Als Hebamme taucht man in der Regel auf, wenn die Frauen bereits schwanger sind. Also die Kinderlosigkeit ein Ende hat.

Mir begegnen im meinem Berufsalltag eher Frauen, die erfolgreich behandelt wurden. Oder solche, die aufgegeben haben und kurze Zeit später ein Baby erwarten. Mit ihnen zusammen kann ich mich über das Wunder Schwangerschaft und Geburt natürlich freuen.

Nun betreibe ich diese Seite und werde mit Anfragen überschüttet. Besonders per Mail kommen mir die Schicksale ins Haus geschneit. Oft sind das sehr traurige Berichte.

So begann ich, mich sehr intensiv zu informieren. Und wurde fündig.

Ungewollt kinderlos

Ich biete Alternativen und Ergänzungen auch für bereits laufende Behandlungen

Wie oft habe ich Frauen getroffen, die nach einer Adoption schwanger wurden, oder nachdem sie mit diesem Thema abgeschlossen hatten. Von falschen Diagnosen will ich erst gar nicht reden. Die rein medizinische Seite ist mir bekannt. Sie können darüber alles im Internet finden, was Sie wissen wollen. Ich möchte sie nicht ersetzen, sondern ergänzen. Ich bin davon überzeugt, dass es nicht ausreicht ausschließlich die Situation aus medizinischer Perspektive zu sehen. Deswegen habe ich einige Teerezepte ausgesucht und diverse Möglichkeiten mit Schüsserlsalzen und Akupunkturpatches (siehe unten) für Sie im Angebot. Zyklusprobleme können Sie sehr gut damit in den Griff bekommen.

Ich habe Tee auch für Männer und meine Pflaster sind für den Partner ebenfalls sinnvoll.

Wir haben ein Kinderwunschforum. Bitte melden Sie sich dort an und stellen Sie Ihre Fragen.


Mein Angebot: Die Akupunkturpatches

Seit vielen Jahren empfehle ich diverse Naturheilmittel. Inzwischen bin ich über die oben genannten Patches gestolpert. Die Methode beruht auf altbekannten Akpunkturpunkten. Sie brauchen keine Nadeln und können sich damit selbst "bekleben". Ich war selten von irgendwelchen Ergebnissen so geplättet. Wieso, erfahren Sie unter Tipps.

Für Zyklusstörungen jeglicher Art eignen sich grundsätzlich mehrere Produkte. Um die Wirksamkeit zu unterstützen, nutzt man besser zwei unterschiedliche Pflaster und/ oder wechselt je nach Beschwerden die Kombination. Es ist einfacher als es sich liest. Damit kann man nichts falsch machen. Laufende Behandlungen müssen Sie selbstverständlich nicht abbrechen.

In den Produkten finden Sie kleine Beschreibungen. Starke Schmerzen (PMS) kann man das auf dieser Weise erfolgreich behandeln. Für Voranfragen zur Auswahl der Mittel nutzen Sie bitte zunächst das Kinderwunschforum

Wie gewohnt: Gesunde Werbung

Sperma und Befruchtung

  • Wissen Sie alles über Sperma oder Befruchtung?
  • Wie kommt (leider eben doch nicht Immer) der Samenfaden zum Ei?
  • Ist es wahr, dass "der Stärkere" gewinnt?
  • Ich räume auch andere Mythen beiseite