Der Lebensretter Notkaiserschnitt

Er ist noch immer eine richtige große Bauchoperation, die wirklich nur als letzte Lösung eingesetzt werden sollte. Auch wenn heute die "sanfte" Methode propagiert wird, ist sie selbstverständlich mit allen Operationsrisiken verbunden.

Der sogegannte Notkaiserschnitt wurde zum Leben retten erfunden. Und das tut er auch. Es gibt echte Notfälle. Da bleibt keine Zeit und man hat als Team keine Alterative. Welche das sind, muss man vorher ehrlich nicht wissen.

Nach so einem Eingriff haben Sie natürlich Wundheilungsschmerzen und sind zunächst  relativ unbeweglich. Aber wenn es wirklich nötig war, nimmt man das in Kauf.
Sie bleiben etwas länger im Krankenhaus als nach einer normalen Geburt

Manchmal wird ein geplanter Kaiserschnitt notwendig, und man kann vorher in der Klinik das Wichtigste abklären. In aller Regel soll es aber das bleiben, was es eigentlich ist: Eine Operation, die für Notfälle entwickelt wurde, und kein selbstverständlicher Weg um sein Baby zu bekommen.

Oft bleiben Narben auf der Seele. Die werden Sie später aufarbeiten müssen, denn in solchen Situationen geht das Leben von Mutter und Kind vor.

In den Foren gibt es heiße Diskussionen dazu.

Weitere Infos zum Kaiserschnitt