Essen in der Schwangerschaft verboten!

Kaum ist Frau schwanger, wird sie mit solchem Wissen oder auch Halbwissen zur Ernährung konfrontiert.

Und weil "man ja nun nichts essen" darf, werden Ihnen unzählige Nahrungsergänzungen offeriert. Teuer, meist überflüssig und kaum mit nachweislichen Vorteilen versehen. Außer für Hersteller und Vertrieb natürlich. Arztpraxen inklusive.

So (oft ohne Grund) in Angst und Schrecken versetzt, plagt Sie das schlechte Gewissen. Mindestens ein Tag ist Ihnen verdorben und Ihr Konto um einiges leerer.
Ich werde versuchen, für Sie das Wichtigste ins rechte Licht zu rücken, und einige Zusammenhänge zu erklären.

 

Die wichtigste Information lautet: Unsere Böden sind nicht ausgelaugt

Lebensmittel enthalten ausreichend Nährstoffe. Solange Sie sich nicht ausschließlich von Fastfood ernähren, fehlt in einer normalen Ernährungsweise nichts.

Künstliche Vitamine (oder was es da sonst noch so gibt) werden vom Körper nicht gut verwertet. Oft in häufig viel zu hohen Dosierungen empfohlen, die wirklich bedenklich werden können.

Es gilt nicht nur für die Schwangerschaft: Vernünftiges Essen mit "Ausfällen" ist in Ordnung.

Nein, ich bin keine Ernährungsfachrau. Verfüge allerdings über gesunden Menschenverstand, kritischen Geist und habe mich damit wirklich beschäftigt. Dieses Portal verlangt von mir mehr als ich für gewöhnlich wissen müsste. Jeder Mensch kann Testergebnisse, Verbraucherzentralen oder Bundesinstitute nutzen. Tun Sie das gerne. Solange Sie jetzt nicht mehr nur Broschüren glauben, habe ich mein Ziel erreicht. Auch wenn die in Apotheken oder sonstigem vermeintlich "gesundem " Umfeld ausliegen: Nicht alles stimmt und Ausnahmen bestätigen die Regel.

Folsäure, Jod,  Magnesium und den angeblich so verbreiteten Eisenmangel habe ich Ihnen hoffentlich verständlich aufbereitet.