Aptamil Kindermilch stärkt das Immunsystem, damit kleine Kinder Großes entdecken können
Anzeige
Kleine Kinder sind immer in Bewegung. Bei warmem Wetter platschen sie barfuß durch die Pfützen und lieben es, auch bei kälteren Temperaturen draußen im Sandkasten zu spielen. Sie neigen dazu, des Öfteren ein Spielzeug in den Mund zu stecken. Im Alter von einem Jahr treffen sie in der Kita auf viele andere Kinder und werden dadurch ständig mit Bakterien und Viren konfrontiert. Bakterien, Schmutz und Kälte stellen eine echte Herausforderung für die Abwehrkräfte dar, sind aber notwendig, um sie zu trainieren.
Damit das Immunsystem, welches noch in der Entwicklung steckt, seinen neuen Aufgaben gewachsen ist, sollte man es unterstützen. Aptamil Kindermilch mit den wichtigen Vitaminen A, C und D stärkt auf natürliche Weise das Immunsystem. Denn ein funktionierendes Immunsystem ist die maßgebliche Basis für eine gesunde Entwicklung. Mit folgenden, einfachen Mitteln können Sie die Abwehrkräfte Ihres Kindes stärken. Spielen an der frischen Luft Kleine Kinder sollten jeden Tag eine Zeit lang draußen spielen. In den warmen Jahreszeiten fördert die Sonne die Bildung von Vitamin D, welches für das Immunsystem wichtig ist. Im Herbst und im Winter werden durch das Spielen im Freien bei kälteren Temperaturen die Abwehrkräfte gestärkt. Draußen mit anderen Kindern zu spielen, macht zu jeder Jahreszeit Spaß und stärkt die Abwehrkräfte. Man sollte nur darauf achten, dass die Kleinen bei kalten Wetter gut eingemummelt sind und genügend Vitamine zu sich nehmen. Aptamil Kindermilch sorgt für eine altersgerechte Nährstoffversorgung Ihres Kind mit den wichtigen Vitaminen A, C und D.
Spielen an der frischen Luft
Kleine Kinder sollten jeden Tag eine Zeit lang draußen spielen. In den warmen Jahreszeiten fördert die Sonne die Bildung von Vitamin D, welches für das Immunsystem wichtig ist. Im Herbst und im Winter werden durch das Spielen im Freien bei kälteren Temperaturen die Abwehrkräfte gestärkt.
Kleine Kinder sollten jeden Tag eine Zeit lang ausreichend schlafen
Gerade Kleinkinder brauchen genügend Schlaf, denn in der nächtlichen Ruhephase kann sich der Körper regenerieren und körpereigene Abwehrkräfte bilden. Nach dem Sandmännchen sollte das Kind ins Bett gehen. Idealerweise wird es für das Kind zur Gewohnheit, sich immer zur gleichen Zeit schlafen zu legen. Ein warmes Glas Aptamil Kindermilch vor dem Schlafengehen stärkt das Immunsystem und fördert den gesunden Schlaf.
Die Abwehrkräfte trainieren
Es ist wichtig, dass Kinder in einem natürlichen Maße mit Schmutz und Bakterien in Berührung kommen. Denn hierdurch wird das Immungedächtnis trainiert und folglich das Immunsystem gestärkt. Studien haben gezeigt, dass eine zu sterile Umgebung Allergien fördert. Es ist also nicht unbedingt schlimm, wenn das Kleinkind einen schmutzigen Finger in den Mund steckt.
Regelmäßig gesunde Mahlzeiten einnehmen
Mindestens einmal am Tag sollte eine Mahlzeit mit der ganzen Familie am Tisch eingenommen werden. Wie das Familienessen zu einem positiven Erlebnis wird, erfahren Sie hier. Idealerweise nehmen Kleinkinder fünf kinderhandgroße Portionen Obst oder Gemüse zu sich, da diese reich an Vitaminen, Mineralien und Nährstoffen sind, welche die Kleinen benötigen.
Mit Kindermilch das Immunsystem stärken
In der Ernährungsempfehlung für Kleinkinder spielt die Milch eine wichtige Rolle. Kindermilch von Aptamil sorgt für eine altersgerechte Nährstoffversorgung mit den wichtigen Vitaminen A, C und D. 40 Jahre wissenschaftliche Forschung haben zu einer Kindermilch geführt, die auf natürliche Weise das Immunsystem des Kindes stärkt. Die Apatmil Rezepturen werden laufend weiterentwickelt und bilden die Basis für ein gesundes Leben.