Informatives zur Beikost aus "offiziellen" Quellen
Was nun folgt sind Artikel, Testberichte, Stellungnahmen und Informatives aus verschiedenen Quellen.
Hebamme4u ist keine Ernährungsexpertin. Auch wenn ich trotzdem etwas davon verstehe, möchte ich Ihnen mehr Informationen zur Verfügung stellen.
Es ist sehr schwer, gegen die Nahrungsmittelindustrie anzukommen und ich bin viel zu bedeutunglos. Deswegen habe ich andere Organsationen zur Hilfe genommen.
Immer wieder sind beispielsweise Testberichte hilfreich. Sie werden neuere in den aktuellen Meldungen auf der Startseite oder Foren finden. Allerdings hat sich in der Babybranche kaum etwas verbessert. Im Gegenteil. Es kommen ständig neue Kinderlebensmittel auf den Markt, die man eigentlich nicht braucht. Viel massiver noch für ältere Kinder. Zudem sind sie teuer und/ oder bestehen aus viel zu viel Zucker. Nur ein aktuelles Bespiel hier für Sie.
Es gab vor längerer Zeit bereits Empfehlungen zu Folgemilchen. Der Artikel steht inzwischen im Archiv.
Sämtliche Beiträge sind zu meinem Bedauern nach wie vor aktuell. Bitte schauen Sie ansonsten noch in die von mir genannten Bereiche. Und/ oder der nutzen Sie die Suchfunktionen jeweils oben rechts. Das Forum und die Homepage liefern Ihnen gesonderte Ergebnisse dazu.
Das virtuelle Karteikästchen von Hebamme4u als Rufer in der Wüste
Süß. süß und noch einmal süß - Damit ist ausnahmweise nicht Ihr Kind gemeint
Zum ungezählten Mal überarbeite ich 2014 diese Seiten. Sie werden trotzdem auf ältere Texte und Ergebnisse treffen. Nicht nur weil sich nichts Grundätzliches geändert hat. Ganz sicher haben einzelne Hersteller (wie auch immer) reagiert.
Bitte fragen Sie im Zweifelfsall selbst nach.
Vorrangig geht es um allgemeine Empfehlung zu unsere Beikoststategie. In diesen Berichten werden Sie dazu das Gleiche finden. Und deswegen sind sie nicht veraltet und werden wohl noch lange gültig sein.
Die Konditionierung auf "Süß" funktioniert bestens und hat bereits massive Folgen. Da muss man sich nur auf der Straße umschauen.