Der Plötzliche Kindstod versus Familienbett

Co-Sleeping – ein Risiko? So kuschelig es im Familienbett sein mag – bei vielen Eltern bleibt die Angst im Hinterkopf: Ist das nicht gefährlich? 

Kein Wunder, schließlich werden Mütter und Väter auch heute noch von vielen Seiten vor dem gemeinsamen Schlafen gewarnt.

Beispiele: Sowohl die „Gemeinsame Elterninitiative plötzlicher Säuglingstod“ als auch verschiedene medizinische Fachverbände wie die Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe sowie die Deutsche Gesellschaft für Kinderheilkunde und Jugendmedizin e.V. empfehlen: Babys im ersten Jahr im Elternschlafzimmer schlafen lassen, aber im eigenen Bett!

Nora Wohlfahrt

Das vermeintliche SIDS-Risiko im Familienbett

Meine Fachfrau ist Autorin für Familienthemen. Sie hat sorgfältig zugängliche Studien verglichen, zuverlässig recherchiert und mir ihre Ergebnisse zur Verfügung gestellt.

Vielen Dank dafür! Die Quellen sind glaubwürdig und werden im Anschluss aufgeführt. Mit einem solchen Thema gehe ich sehr vorsichtig um. Deswegen haben Sie unter dem Link die Möglichkeit, einige der Studien einzusehen.