Babys schlafen immer: Der Mythos vom Mindestabstand

Sie wachen vierstündlich auf, trinken, werden gewickelt und schlafen weiter. So lautet der Mythos, der sich aus unerfindlichen Gründen nicht ausrotten lässt. Je früher Sie sich von dieser angeblichen Idealvorstellung verabschieden, umso einfacher wird sich Ihr neuer Alltag gestalten. Der Ursprung liegt in einem Buch von 1922! Wollen Sie wirklich einer fast einhundert Jahre alten Erziehungsmethode folgen?

Zur Quelle vom Mindestabstand 

Das Schlafverhalten von Babys ist eine Endlosthema. Es gibt keinen ultimativen Weg. Unter anderem weil sich die Schlafgewohnheiten Ihres Kindes immer wieder ändern. Grundsätzlich ist der Mangel an Schlaf für die Eltern das größte Problem. Ganz klar und keine Frage. Frauen können durch ihren Hormonspiegel etwas besser damit umgehen als Männer.

Das Team von Hebamme4u unterstützt keinerlei "Schlaftraining" im ersten Lebenjahr. Schon gar nicht den Renner "Jedes Kind kann schlafen lernen" von Annette Kast- Zahn und Dr. Hartmut Morgenroth, die auf der Methode des "kontrollierten Schreienlassens" (entwickelt von Prof. Richard Ferber) beruht.

Sie haben eine Reihe von Möglichkeiten, die Nächte ruhiger zu gestalten. Man muss keine Furchen in den Fußboden laufen, sondern kann zum Beispiel das Familienbett oder co- sleeping in Betracht ziehen. Und nein: damit födern Sie nicht den SIDS (plötzlicher Kindstod).

Es ist einfacher, den Hunger Ihres Babys auch in der Nacht nach Bedarf zu stillen, als die Mahlzeiten nach "Vorschrift" hinauszuzögern. Dabei ist es nicht maßgeblich, ob Sie stillen oder Flaschenmilch geben. Zwischen Ernährung und Schlaf wird nur in der Werbung ein Zusammenhang hergestellt. Bis auf die Tatsache, dass man Kinder künstlich gefährlich pappsatt füttern kann, gibt es keinen. Im oben verlinkten Artikel zum SIDS, im Entwicklungskalender, im Blog und vielen weiteren Themen finden Sie bei uns verlässliche Inforrmationen dazu.

Ich möchte Ihnen die unten zum Download bereitstehende Broschüre ans Herz legen. Sie beinhaltet eine Buchempfehlung zum Thema.

Viel mehr werde ich an dieser Stelle nicht zum Schlafen schreiben. Gerade in diesem Bereich sind Ihre Fragen im Forum willkommen. Dort ist es eher möglich, den für Sie und Ihre Familie praktikabelsten Weg gemeinsam mit Ihnen zu finden.